Weltmeisterschaft der Ärzte in Gdynia/Polen vom 19.-25.07.2025

Die jährlich von der World Medical Tennis Society (WMTS) ausgetragene Weltmeisterschaft der Ärzte erreichte heuer in Polen mit 468 Teilnehmern aus 26 Nationen einen Teilnehmerrekord. In insgesamt 54 Bewerben wurden die Meister ermittelt. Für die Erstrundenverlierer gab es zusätzlich in allen Gruppen einen B-Bewerb. Für die nicht ärztlichen Partner und Kinder gab es eigene Bewerbe.
Ähnlich dem Davis-Cup wurde bei Damen und Herren ein sog. Nations-Cup ausgetragen. Hier wird jeweils ein Einzel in der offenen Altersklasse, ein Einzel in der Klasse 55+ und ein Doppel in der Klasse 45+ gespielt. Sieger war zum wiederholten Male Polen bei den Damen und Deutschland bei den Herren.
Nachdem Österreich in den letzten Jahren immer nur mit 1 oder 2 Teilnehmern vertreten war, gab es heuer eine deutliche Steigerung. Es waren 4 Ärzte und ein Nicht-Mediziner im Einsatz. Und dies durchaus erfolgreich.
Dr. Katrin Bermoser konnte in der Klasse 50+ sowohl im Einzel als auch im Doppel den Sieg erringen. Dr. Elisabeth Schartner wurde in der Klasse 40+ Zweite (leider durch eine Leistenzerrung gehandicapt) und konnte auch im Doppel mit ihrer Partnerin Dr. Ewa Ptaszynska die Silbermedaille gewinnen. Dr. Leszek Ptaszynski hat in der Klasse 70+ zwei Runden überstanden und nur gegen den späteren italienischen Sieger verloren.
Nächstes Jahr (2026) finden die Ärzte-Weltmeisterschaften in Antalya/Türkei in der vorletzten oder letzten Oktoberwoche statt. Es wäre schön, wenn noch mehr tennisbegeisterte österreichische Ärzte teilnehmen würden, sodass wir dann auch im Nations-Cup antreten könnten.
Bericht: Mag. Dr. Katrin Bermoser, österr. Delegierte der WMTS
Informationen unter:
https://www.wmtstennis.org
Fragen gerne per Mail an chirurgie@bermoser.at
